Checkliste Immobilienverkauf
Vor dem Erwerb einer Immobilie (egal ob unbebautes Grundstück, Haus oder Wohnung) ist es ratsam, nachstehende Punkte zu prüfen:
AUS BAU- UND RAUMORDNUNGSRECHTLICHER SICHT
örtliches Raumordnungskonzept
Flächenwidmungplan (Widmung/Immissionen)
Bebauungspläne (Bebauungsregeln)
Örtliche Bauvorschriften (besondere Bebauungsregeln)
Gefahrenzonenpläne (Naturgefahren, Auflagen etc.)
Denkmalschutz
Erschließung
Baubescheid (Auflagen, Benützungsbewilligung, etc.)
Baupläne
AUS ZIVILRECHTLICHER SICHT
Eigentümer
rechtlich gesicherte Zufahrt
Belastungen, Dienstbarkeiten, Reallasten, Pfandrechte Grundstücksteilung
Gewährleistung
Errichtung einer Inventarliste
Wohnungseigentum (Beschlüsse, Rücklagen etc).
Ranganmerkung der beabsichtigen Veräußerung
treuhändige Kaufpreisabwicklung
AUS FINANZIERUNGSTECHNISCHER SICHT
Finanzierungsbedarf, Kreditvergleich
Nebenkosten (Grunderwerbsteuer, Eintragungsgebühr, Honorare, Maklerprovisionen, etc.)
Datum Übergabe / Kaufpreiszahlung
GENEHMIGUNGEN
grundverkehrsbehördliche Genehmigung
sonstige Genehmigungen (Teilungsbewilligung, etc.)
UNTERLAGEN
Staatsbürgerschaftsnachweis
Geburtsurkunde
Heiratsurkunde
Sterbeurkunde
Diplomzeugnis
Flächenwidmungsbestätigung
Sonstiges
SONSTIGES
beglaubigte Unterfertigung des Kaufvertrages
Vertragsüberprüfung durch Rechtsanwalt/Notar